Richard Labschütz,
… im Schmelztigel von Beruf und Hobbys …
Unterrichten: immer viel und (meistens) leidenschaftlich
Musizieren: meist Instrumente der historischen Lauten- und Gitarrenfamilie, Gamben- und Lautenconsort, Spielen aus alten Quellen (Faksimiles von Handschriften, Drucken, Autographen)
Astronomie und ATM (Amateurtelescopemaking)
Fotografieren: Natur, Wildlife, Architektur, fotografieren von lautenspielenden Engeln etc. in Kirchen und Ausstellungen auf unseren Reisen, …
Lesen, Musik hören, Konzertbesuche, Beschäftigung mit Natur- und Geisteswissenschaften, Geschichte
Kanufahren, Radfahren, Laufen, Langlaufen, Wandern, ausgedehnte Auspaziergänge …
Musikalische und astronomische Selbstbauten:


